Rüsseltiere — Asiatischer Elefant Zeitraum Seelandium (Paläozän) bis heute 60 bis 0 Mio. Jahre Fundorte Afrika, Asien, Europa, Nord und Südamerika … Deutsch Wikipedia
Rüsseltiere — Rüsseltiere, Proboscidea, Ordnung der Säugetiere mit zwei rezenten Arten (Elefanten). Charakteristische Merkmale der tapir bis mammutgroßen Rüsseltiere sind die zu einem Rüssel verlängerte Nase und meist mächtige Stoßzähne im Oberkiefer und zum … Universal-Lexikon
Rüsseltiere — (Proboscidea), Ordnung der Säugetiere, früher zu den Dickhäutern gerechnet, große Tiere (unter den lebenden Säugetieren enthalten sie die größten Landbewohner) von plumpem Bau. Die Nase ist zu einem langen Rüssel ausgezogen, der an seinem Ende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rüsseltiere — straubliniai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas būrys apibrėžtis Būryje 1 šeima. atitikmenys: lot. Proboscidea angl. elephants; proboscideans vok. Rüsseltiere rus. хоботные pranc. proboscidiens ryšiai: siauresnis terminas –… … Žinduolių pavadinimų žodynas
Rüsseltier — Rüsseltiere Asiatischer Elefant Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Deinotherien — Prodeinotherium aus der Süßwassermolasse bei Langenau. Skelettrekonstruktion im Stuttgarter Museum am Löwentor. Zeitraum Mittleres Oligozän bis frühes … Deutsch Wikipedia
Elefant — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Elephantidae — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Loxodonta — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Elefanten — I Elefanten Die Säugetierordnung der Rüsseltiere ist eine in jeder Hinsicht große Gruppe: Sie war während der zweiten Hälfte der Erdneuzeit weltweit verbreitet mit einer Vielzahl von Familien und Arten, welche die größten Landsäugetiere ihrer… … Universal-Lexikon